CPU Z80 Prozessorkarte

Diese Baugruppe wird auch als Vollausbau-CPU bezeichnet. Im Gegensatz zu den Baugruppen SBC1 und SBC2 ist auf dieser Platine kein eigener Speicher vorgesehen. Vielmehr sind alle Signale des Prozessors auf den BUS geschaltet, so dass sich Speicher und I/O Baugruppen beliebig zusammenstellen lassen.

Bestückungsseite

Foto der Bestückungsseite. Auf dem Bild sind alle Bauteile bereits eingesetzt. Die freien Lötpunkte unter dem Aufkleber können theoretisch 2 ICs für eigene Experimente aufnehmen.

Leerplatinen

Scans der Bestückungsseite und Lötseite einer leeren Platine

Technische Daten

Der Z80 Mikroprozessor wird mit einer einfachen Stromversorgung von 5 Volt betrieben. Bei der hier genutzten Taktfrequenz entfallen allein 200 mA Stromaufnahmen auf den Mikroprozessor.